|
|
|
rrrr |
|
Das sogenannte Baltikum bietet mit seinen drei recht unterschiedlichen
Staaten auch unterschiedliche Landschaften und Enduropisten.
|
Alle 3 Länder sind für Einsteiger wie Fortgeschrittene, sowie
gleichermaßen für Einzylinder wie 2-Zylinder Enduros geeignet. Alle 3 Staaten
versetzen den Erstbesucher allerdings in Erstaunen, erwartet man doch eher
Russland mit entsprechender Mangelwirtschaft etc., täuscht Euch nicht, davon
ist in keinem der 3 Staaten etwas zu merken und wenn man den Fleiß und das
Engagement der Menschen erlebt, erscheint einem der gigantische, zur Zeit
herrschende Wirtschaftsboom nur logisch. Alle 3 Länder sind auch keine
Billig-Reiseländer, Unterkünfte z.B. sind meist wesentlich teurer als
vergleichbare Angebote bei uns.
|
Wir fahren mit 8 - 10 Teilnehmern durch schöne Waldgebiete, Heiden,
leichte Mittelgebirge, Parks und Schutzgebiete. Fotos
|
Estland ist wohl am ursprünglichsten,
am wenigsten besiedelt und bietet neben der interessanten Küste des
finnischen Meerbusens sehr abwechslungsreiche Landschaften.
|
Lettland
ist ein Seenland mit leichten Mittelgebirgen, vielen verborgenen Strecken
|
Littauen erinnert im ersten Moment am ehesten an das, was wir von Russland
erwarten würden, kommt man aus den Metropolen heraus entdeckt man allerdings
wunderschöne Landschaften und Enduropisten.
|
Tourverlauf:
|
5 Fahrtage - 5 Übernachtungen mit Frühstück,bzw VP auf der Fähre |
Anreise Sonntag - Einschiffung im jeweiligen Fährhafen
|
Montag bis Freitag geführte Touren in unterschiedlichstes Gelände.
Schwierigkeitsgrad sehr unterschiedlich und abwechslungsreich.
|
Sicherheit:
|
Allgemeine gewohnte Verhaltens- und Vorsichtsmaßnahmen vorausgesetzt ist
das Baltikum mit den gleichen Voraussetzungen zu bereisen wie Deutschland, oder
andere europäische Länder.
|
Profil:
|
Geeignet für den schon versierten Einsteiger* bis
Fortgeschrittene*
: teils Mittelgebirgscharakter, vorwiegend Lehm, Sand , Schotter
und steinhaltige Abschnitte. Geeignet für Einsteiger bis
Fortgeschrittene, ideal für jeden
Endurofahrer mit Spaß am Fahren und der Geselligkeit und Spaß am Erleben und der Natur. Wenig geeignet für Sportfahrer* oder Wettbewerbsfahrer*.
Gut geeignet auch für Großenduros und Zweizylinder . Die
Strecken haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, meist Überlandwege und
Waldwege, teils aber auch Trails.
|
Leistungen:
|
Deutscher Tourguide
Fährverbindung incl. Motorradtransport und 4 Bett-Kabine,
|
5 Fahrtage - 5 geführte Tages-Touren
|
6 Übernachtungen , mit Frühstück, teils in 2 Bettzimmer,
teils in landestypischen Holzhäusern, teils im Meerbettzimmer (Schloss/
Fähre), teils mit Sauna (Benutzungsentgelt) , Fähre Vollpension |
Teilnehmer:
|
Mindestteilnehmer : 8 Fahrer, Max. Teilnehmerzahl : 10 Fahrer
|
Preise :
|
Estland
|
|
Fahrer
|
780,00 €
|
Lettland
|
|
Fahrer
|
815,00 €
|
Litauen
|
|
Fahrer
|
835,00 €
|
Lust auf die Tour, aber kein Motorrad? kein Problem :
|
|
Leihmaschine für die kpl. Tour |
395,00 €
|
Nichtfahrende Begleitperson
mit Übern./Frühstück |
475,00
€ |
|
Termine 2007
Anmeldung :
Länderinfos :
Das sogenannte Baltikum existiert so nicht wirklich und besteht in seiner
theorethischen Gesamtheit aus den Staaten Estland , Lettland und Litauen
. Alle drei waren für vile von uns vor nicht allzu langer Zeit noch
Sowietunion, Rußland, eine
fremde Welt ,abgeriegelt und fremd, -gehören nun aber seit einiger Zeit zur EU.
|
Kein Ziel für Hardendurofans, aber geniale Gebiete für alle
Endurogenießer und Endurowanderer, sowie für alle, die Spaß am Entdecken von
Neuem haben.
|
3 unterschiedliche Länder mit recht unterschiedlichem Charakter, Natur in
ungeahnten Weiten, Seen teils in unvorstellbarer Größe, dazu Endurostrecken in
reizvoller Umgebung.
|
Einreise-Bestimmungen |
Einreisebedingungen für
EU-Bürger |
EU-Bürger, die in Besitz eines gültigen Reisedokumentes oder eines anderen die Personaldateien und Staatsangehörigkeit
bestätigenden Dokumentes sind und die sich auf dem Gebiet der baltischen
Staaten nicht länger als 3 Monate aufhalten möchten, können visafrei einreisen. |
Mit anderen Worten : Seit 1.5.2004 ist die Einreise fast wie nach
Frankreich geregelt, war sie schon immer sehr unproblematisch entfallen jetzt
alle Hemmnisse, Personalausweis und Kfz-Papiere langen (+ grüne
Versicherungskarte !). |
Alle weiteren Bestimmungen bzgl. Fahrzeuge, Anhänger, Zoll etc. erhaltet ihr
von uns nach Buchung. Die Einreise und Abwicklung gestaltet sich gänzlich
unproblematisch und i.d.R. sehr zügig.
|
|
*Einsteiger: Keine Erfahrung
oder nur leichtes Gelände/Schotter |
Fortgeschrittener : Erfahrung
in leichtem Gelände, z.B. Anlieger, Drifts, etc. |
Könner: Fährt flott in jeder Art von
Gelände |
Sportfahrer : Fahrer mit
Wettkampfambitionen, bzw. viel Erfahrung auf jedem Untergrund, |
Profi : Wettbewerbsfahrer |
|
Impressum
Baltikum-Enduro
Matthias Wendt
Seligenstädter Str.119a
63456 Hanau
Tel : 06181/964 563
alle Infos und Fragen gern persönlich
mail alle Fragen werden gerne
auch per mail beantwortet
|
r









|
|